
Willkommen
„Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“
Georg Christoph Lichtenberg
Aktuelles:
Ich bin aktuell in Elternzeit. Bis Dezember 2023 übernimmt Sophie Engelhardt die Praxis-Vertretung. Sie ist unter den üblichen Kontaktdaten zu erreichen.
Bei Fragen, für Information zu Erstgesprächen oder zur Terminvereinbarung erreichen Sie Frau Engelhardt in der telefonischen Sprechzeit:
Dienstag & Mittwoch 13:00 – 13:50 Uhr
Die Therapiesitzungen finden Corona-bedingt mit einem Hygienekonzept (z.B. Maske, Luftreiniger, regelmäßiges Lüften) statt. Bei Bedarf kann eine Sitzung einer begonnenen Therapie auch als Videosprechstunde durchgeführt werden.

Behandlungsangebot
„Die Vergangenheit kann man nicht ändern,
sich selbst aber schon, für die Zukunft“
Hans Fallada
Aktuell biete ich ausschließlich (begleitende) Psychotherapie für Menschen mit einer Geschlechtsdysphorie bzw. bei trans* Identität an. Für einen selbstbestimmten und individuellen Weg in einer diskriminierungsfreien Umgebung unterstütze ich Sie z.B. mit:
- Diagnostik und Beratung
- Erkunden der viefältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Geschlechtsidentität und ihrer Varianten
- Indikationsstellung für Hormonersatztherapie, Haarepilation oder operative Maßnahmen zur Geschlechtsangleichung
- Unterstützung bei Gesprächen mit Bezugspersonen und im schulischen/beruflichen Umfeld
- Vernetzung mit Kolleg*innen verschiedener Fachbereiche
Mein therapeutisches Angebot basiert auf der Verhaltenstherapie. Dies bedeutet, dass wir Strategien erarbeiten, mit denen Sie Ihre psychische Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können.
Durch die Kombination verschiedener Therapierichtungen (u.a. Klärungsorientierte Psychotherapie, Schematherapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie) ergibt sich ein individuell auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept.

Zur Person
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir etwas nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“
Lucius Annaeus Seneca
verwendete Pronomen: sie / ihr
- 2020: Abschluss der Weiterbildung zur Klärungsorientierten Psychotherapie
- 2019: Niederlassung in eigener Praxis mit Zulassung in Mülheim
- 2016-2019: Anstellung in psychotherapeutischer Praxis in Essen
- 2016-2017: Anstellung in der Allgemeinpsychiatrie der Kliniken Essen Mitte
- 2015: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
- 2012-2014: Anstellung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf
- 2011: Master of Science in Psychologie in Nimwegen, NL